Datenschutzerklärung gemäß DSGVO
1. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten, die im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit und der Nutzung unserer Webseite erfolgen.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:
Kathrin Hartmann
Schlüsseldienst Hartmann
Nauborner Straße 114
35578 Wetzlar
Telefon: +49 015774891731
E-Mail: kontakt@schluesseldienst-hartmann.de
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden von uns erhoben, wenn Sie aktiv mit uns in Kontakt treten, z. B. über ein Kontaktformular oder per E-Mail. Zu den Daten zählen in der Regel:
Name
E-Mail-Adresse
Telefonnummer
Weitere freiwillig übermittelte Angaben
4. Zweck der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage, zur Vertragsabwicklung sowie zur Kommunikation mit Ihnen.
5. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet nur statt, wenn dies zur Erfüllung des Vertrags erforderlich ist, eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
6. Dauer der Speicherung
Ihre personenbezogenen Daten werden so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke notwendig ist. Darüber hinaus gelten gesetzliche Aufbewahrungsfristen, nach deren Ablauf die Daten gelöscht werden.
7. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten
Berichtigung unrichtiger Daten
Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
Einschränkung der Verarbeitung
Widerruf erteilter Einwilligungen
8. Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung zu erleichtern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser jederzeit deaktivieren.
9. Sicherheit der Daten
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsvorkehrungen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
10. Kontakt
Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder von Ihren Rechten Gebrauch machen möchten, können Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten jederzeit erreichen.
Zusätzliche Informationen zum Datenschutz
Datenverarbeitung bei Nutzung von Formularen
Wenn Sie uns über Kontaktformulare oder andere Online-Formulare Anfragen senden, verwenden wir Ihre Daten ausschließlich zur Bearbeitung der jeweiligen Anfrage. Dabei werden nur die notwendigsten Daten erhoben. Ihre Angaben werden vertraulich behandelt und nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergegeben.
Einwilligung zur Verarbeitung
Durch die Nutzung unserer Webseite und die freiwillige Angabe Ihrer Daten stimmen Sie der Verarbeitung im Rahmen dieser Datenschutzerklärung zu. Eine einmal erteilte Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Der Widerruf gilt jedoch nur für die Zukunft und berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Zeitpunkt des Widerrufs erfolgten Verarbeitung.
Schutz Ihrer Daten auf mobilen Geräten
Auch bei der Nutzung unserer Webseite über mobile Endgeräte sorgen wir für den Schutz Ihrer Daten durch moderne Sicherheitsstandards. Wir empfehlen Ihnen zusätzlich, Ihr Gerät und die Netzwerke, über die Sie Daten übertragen, ausreichend zu sichern.
Übermittlung von Daten in Drittländer
Sollte es notwendig sein, personenbezogene Daten an Dienstleister in Länder außerhalb der EU oder des EWR zu übermitteln, erfolgt dies ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Vorgaben der DSGVO, etwa durch anerkannte Standardvertragsklauseln oder vergleichbare Sicherheitsmechanismen.